| Herzlich Willkommen auf unseren Seiten
Die Gründung des Schützenvereins 1952.e.V. erfolgte am 19. Juli 1952 in der „Gastwirtschaft Becker“. Die Gründungsmitglieder waren Karl Ruppert, Heinrich Lerch, Heinrich Lippert, Erwin Humboldt, Albert Stroh, Adolf Hedrich, Erich Roth, Karl Zinn, Karl Nahrgang und Albert Hedrich.
Unsere Vereinsfahne
Der weisse Hirsch: Vor ungefähr sechzig Jahren lebte in der Flachau ein gewisser Premstaller, Holzarbeiter, weit und breit als gefürchteter Wildschütz bekannt. Der stieg eines Tages über die Marbachalpe das Penzeck hinan und wählte hoch oben über den Eiswänden seinen Stand auf Gemsen. Auf einmal knistert's und raschelt's im Laub, Premstaller fahrt blitzschnell mit dem Stutzen an die Wange, läßt ihn aber erschreckt sofort wieder sinken, denn wenige Schritte vor ihm steht ein blendendweißer Hirsch, dessen feurige Augen minutenlang auf ihn gerichtet sind. Endlich macht das unheimliche Tier kehrt und ist ebenso rasch, als es erschienen, wieder verschwunden.Von Angst erfüllt und in tiefe Gedanken versunken kehrt der Wildschütz heim und gelobt sich, nie mehr auf die Jagd zu gehen; denn er wußte nur zu gut, daß der, welchem ein weißer Hirsch begegne, Schaden an seinem Leben nehme. Nach und nach vergaß jedoch Premstaller seines Gelübdes, die alte Leidenschaft erwachte in ihm aufs neue; er wagte es wieder einmal und ging auf die Jagd. Er hatte sein Schicksal selbst heraufbeschworen; nimmer kehrte er lebend zurück. Vierzehn Tage später fand man seinen Körper ganz zerschellt unter den Eiswänden.
Fahnenspruch: Tragt sie die neue Fahne – voran im Wandel der Zeit, erhaltet der Heimat die Freiheit – dem Verein die Treue – in Brüderlichkeit. Dann ist sie, die Fahne die hehre, auch ein Symbol Eurer Ehre.
Mitgliederstand zum 1.1.2019 : 92
Trainingszeiten: jeden Dienstag ab 19.00 Uhr
Interessierte Jugendliche ab 12 Jahre können gerne unverbindlich zu einem Training vorbei kommen. Für unter 12 Jährige besteht auch die Möglichkeit aktiv am Schießsport teil zu nehmen. Einfach mal nachfragen. Gerne könnt Ihr Eure Eltern mitbringen.....
Schuetzenverein-Brauerschwend@t-online.de
|
|